Erd­nase False Shuffle

Ich komme immer mehr zu der Auf­fas­sung, dass die “alten” Falsch­mischme­tho­den aus The Expert at the Card Table von S.W. Erd­nase ja schon was haben. Auch wenn sie schon über ein­hun­dert (!) Jahre alt sind! Hier ein Bei­spiel, wel­ches von Dai Ver­non stammt und ein (her­vor­ra­gen­der) Ersatz für das viel zu viel ver­wen­dete (und auch irgend­wie unna­tür­lich aus­se­hende) Doppelabheben.[private]

Die Sequenz ist in Inner Secrets of Card Magic (Band 1) beschrie­ben. Die Beschrei­bung macht einen nicht an, und ist auch schwer zu ver­ste­hen anfangs, aber die Per­for­mance macht alles wie­der wett. End­lich wie­der ein sau­be­rer Move und eine Tech­nik, die im All­tag besteht. Für mich eines der bes­ten Über­hand-Falsch­mi­schen für den Stand-up Performer.

Im ers­ten Teil bringe ich den Joker von unten nach oben. Dabei bleibt das gesamte Spiel unver­än­dert! Im zwei­ten Teil könnt ihr sehen, wie der Shuffle als kom­plet­tes Falsch­mi­schen aus­sieht. Die­sen Shuffle habe ich mit allen Details im BURNERS 3 bei der Augen­bin­den­rou­tine beschrie­ben, denn da setze ich ihn ein.

Ich dachte, wäre mal gut, wenn ihr den einen oder ande­ren Griff aus den Büchern in Per­for­mance und Action seht.

Good old Erd­nase …[/​private]