Das sollte dir helfen, die richtige Wahl zu treffen. Wir müssen uns darüber im Klaren sein, dass die Tricks und Bücher, die ich vorschlage, meine Meinung sind und dein Geschmack davon abweichen kann. Aber das hier ist für die Zauberamateure geschrieben, die nicht endlos Zeit haben, alles zu lesen.
Qualitätsbücher
Ich möchte mit diesen Vorschlägen keine Autoren von Zauberbüchern herabwürdigen. Es ist schwierig, über einige Bücher zu schreiben, die du magst, ohne ein schlechtes Gewissen zu haben, weil du andere nicht erwähnst. Aber dann muss ich eine Auswahl treffen und einige Bücher anbieten, die ich als Ausgangspunkt empfehlen würde.
In der Magie haben wir eine erstaunliche Menge an Literatur und Material zur Verfügung. Es ist sehr schwierig, eine Auswahl zu treffen. Deshalb schlage ich vor, sich am Anfang an bewährte und hochwertige Autoren zu halten. Wenn du die Bücher liest und dich informierst, wirst du feststellen, dass oft ein neuer Trick in einer neueren Veröffentlichung einen Vorläufer in einem älteren Buch hat. Und meistens ist dieser Vorgänger sogar besser als der neuere. Wenn du in den alten Büchern stöberst, wirst du einige Nuggets finden, die heute noch genauso gut funktionieren wie damals.
Vor ein paar Jahrzehnten gab es einen Trend, Bücher zu veröffentlichen, die Sammlungen von Tricks verschiedener Autoren waren. Titel wie „100 Tipps für Magier“ waren üblich. Ich liebe diese Bücher oder Pamphlete! Niemand liest sie mehr, also gibt es eine Menge Material, das als Inspiration genutzt oder an die heutige Zeit angepasst werden kann.
Ein solches Buch ist „100 Latest Tips on Tricks“ von Milbourne Christopher. Es enthält 100 nützliche Tipps, die du in deinen Auftritt einbauen kannst. Einige sind Gags, einige sind Erweiterungen bekannter Tricks und einige sind neue Tricks oder Handhabungen. Ich habe in diesem Heft über 20 Tricks und Ideen gefunden, die ich in meiner Arbeit verwenden kann. Das Heft kostet nur 10,00 $ und du kannst es bei Library.com kaufen.
Wenn du mit Gene Andersons A‑B-C-Listensystem arbeitest (sieh dir seine ausgezeichneten Vorlesungsunterlagen „The Part-time Pro“ an), könnte jeder Trick auf der A‑Liste sogar in einem eigenen kleinen Notizbuch stehen. Der Trick auf der A‑Liste ist schon ein eigenes Heft wert! Du könntest am Ende zehn Notizbücher haben, wenn dein Auftritt diese zehn Tricks beinhaltet, aber dann hast du sie alle an einem Ort und, was noch wichtiger ist, der Trick lebt. Es macht mehr Spaß, einen Trick auf dem Laufenden zu halten, wenn du ein Notizbuch hast und siehst, wie es sich mit Verbesserungen und weiteren Ideen füllt. Es ist wie ein Tagebuch für einen Trick. Oder du dokumentierst die Entwicklung eines Tricks.
Später kannst du weitere Notizbücher hinzufügen: Gags, Sprüche, Präsentation, Routinen, Tricks, Specials, was auch immer. Aber fang erst einmal mit den drei an. Wenn du am Anfang mehr hast, wirst du dich wahrscheinlich zu sehr damit beschäftigen, leere Notizbücher vorzubereiten und deine Zeit damit verschwenden, über perfekte Organisationssysteme und Themen nachzudenken. Bleib ruhig und trau dich, mit nur drei anzufangen. Eine beängstigende Aufgabe kann durch einen kleinen ersten Schritt Spaß und Freude machen. Drei kleine Notizbücher, so klein sie auch sind, werden die Aufgabe erledigen und dir sogar das Gefühl geben, ein „Eroberer“ zu sein, ein Gewinner. Das ist es, was wir wollen.
Du wirst überrascht sein, wie viele wertvolle Informationen du in den nächsten Tagen speichern wirst. Die Arbeit ist getan! Du bist auf dem richtigen Weg, denn du hast dein Archiv mit drei kleinen Notizbüchern begonnen. Das war gar nicht so schwer.
Für mich funktioniert dieses System, weil der Fokus auf diesen wenigen Notizbüchern liegt und nicht auf der riesigen Menge an Informationen auf meinem Computer (durch die ich mich manchmal hilflos und uninformiert fühle). Wie gesagt, der Computer ist für mich nur ein Ort, an dem ich die Informationen speichere und recherchiere, die ich brauche, um meine Ideen in meine Notizbücher zu schreiben.