Dieser Schlangenkorb ist das Ergebnis jahrelanger Arbeit. In ihn sind Ideen eingeflossen, die noch nie beim Schlangenkorb verwendet wurden. Bei der Entwicklung wollte ich einige Details verwirklicht sehen, an die sich bisher niemand herangewagt hat. Ich mochte den Effekt des Schlangenkorbs schon immer, war aber mit KEINER Ausführung zufrieden. Entweder sah der Korb billig aus oder die Schlange, die aus dem Korb kam, sah aus wie ein mechanisches Monster. Außerdem gefielen mir die Schlangen von der Ausführung her nicht.
Die Tatsache, dass man eine Karte forcieren musste und nicht eine frei gewählte (geschweige denn eine unterschriebene) verwenden konnte, reduzierte für mich den an sich wunderbaren Effekt auf den Trick mit der Kartenente (bei dem man wenigstens eine frei gewählte Karte verwenden konnte). Also setzte ich mich hin und machte mir meine Regeln, nach denen mein Schlangenkorb gespielt werden sollte. Nach unzähligen Versuchen (Konstruktion, Gimmicks und Ablauf) entstand dieses Konzept.
Hier ist der Ablauf, wie ihn die Zuschauer sehen:
Auf der Bühne steht ein kleiner Tisch mit einem großen Schlangenkorb mit Deckel. Der Vorführer öffnet ihn, greift hinein und zieht eine realistisch aussehende Schlange heraus. Die Schlange wird vorgezeigt und wieder zurück in den Korb gelegt, über den der Vorführende ein großes Tuch legt.
Nun darf sich ein Zuschauer aus einem Kartenspiel frei(!) eine Karte aussuchen, die er auf der Bildseite unterschreibt. Das Spiel wird in die Kartenschachtel gelegt und der Zuschauer selbst steckt seine Karte irgendwo in die Mitte des Spieles in der Schachtel und verschließt diese.
Das Spiel in der verschlossenen Kartenschachtel wird in den Korb geworfen und die Schlange wird angewiesen, die gewählte Karte zu finden.
Nun geschieht das Unglaubliche. Der Vorführer fasst das Tuch an zwei Ecken und hebt es leicht an. Plötzlich erscheint unter dem Tuch eine Gestalt. Das Tuch hebt sich und plötzlich erscheint die Schlange, im Korb stehend, hinter dem Tuch und beginnt einen Schlangentanz. Das allein wirkt schon unglaublich, weil die Bewegungen der Schlange so echt aussehen.
Sie taucht wieder in den Korb ein und plötzlich sieht man zerrissene Kartonstücke in hohem Bogen aus dem Korb fliegen! Offensichtlich hat sich die Schlange über die Kartenschachtel hergemacht!
Wenige Augenblicke später fliegen unzählige Karten aus dem Korb! Das ist der bekannte Kartenfontänen-Effekt.
Nun schlängelt sich die Schlange wieder geheimnisvoll und langsam aus dem Korb heraus, so wie sie es vorher getan hat – nur dass sie diesmal die unterschriebene Karte im Maul hat!
Hier sind die Fakten, die diese Kreation weit über alle anderen hinausheben:
- Die Schlange kann vorher aus dem Korb genommen und aus der Nähe betrachtet werden (es gibt nur eine Schlange).
- Die Karte ist frei wählbar und kann signiert werden. Es ist sogar möglich, eine Ecke abzureißen, die der Betrachter zur späteren Identifikation behalten darf.
- Die Karte wird vom Betrachter selbst in das bereits im Etui befindliche Kartenspiel geschoben. Dieser wird ohne falsche Bewegung in den Korb gelegt.
- Die Bewegungen der Schlange sind verblüffend. Sie scheint wirklich zu leben und aus dem Korb zu kriechen! Dabei kommt keine Mechanik oder Elektronik zum Einsatz, das Prinzip ist genial gelöst.
- Der Effekt erfordert kaum handwerkliches Geschick und kann (mit etwas Übung) sogar umringt vorgeführt werden!
Lieferumfang:
- Die Schlange (150 cm lang). Keine billige Schlange aus dünnem Stoff, sondern eine hochwertige Stoffschlange, die sehr echt aussieht! Sie ist fertig präpariert.
- Den hochwertigen Schlangenkorb mit Deckel, der auch wie ein echter Schlangenkorb aussieht (siehe Foto).
- Das Tuch, das speziell auf diesen Effekt abgestimmt wurde.
- Ein Gimmick für das Kartenspiel, das den beschriebenen Effekt ermöglicht.
- Ein in den Korb eingebautes Kartenkatapult (für den Effekt, dass die Kartenschachtel und Karten aus dem Korb fliegen).
- Ein ausführliches Video, in dem ich den genauen Ablauf und die Handhabung im Detail erkläre.
- Eine Urkunde mit deiner Exemplarnummer.
790,00 €
(inkl. Versandkosten)