AGB liest keiner gern – und meistens klingen sie wie ein Schlafmittel in Textform. Du erfährst alles Wichtige, ohne dass dir zwischendurch der Kopf auf die Tischplatte fällt.
1. Geltungsbereich
Kurz und knapp: Diese AGB gelten für alles, was du hier bestellst – solange du als Privatperson einkaufst.
2. Vertragspartner
Hier kaufst du nicht bei einer „Firma mit Team und Vision-Statement“, sondern bei mir persönlich:
Alexander de Cova
SOLIDMAGIC
Warschauer Str. 58a
10243 Berlin
E-Mail: office@solidmagic.org
Telefon: 0176 44460558
3. Angebot und Vertragsschluss
Was im Shop steht, ist eine Einladung – kein Vertrag, kein Blutpakt.
Wenn du auf „Bestellen“ klickst, bietest du mir den Deal an.
Ich sag „Ja“, wenn du meine Bestellbestätigung per E-Mail bekommst.
4. Preise und Versandkosten
Alle Preise sind Endpreise (Mehrwertsteuer ist schon drin, falls überhaupt fällig).
Versandkosten stehen glasklar da, bevor du zahlst – keine „Überraschungen“.
5. Bezahlung
Du kannst per Vorkasse, PayPal oder den im Shop genannten Methoden zahlen.
Bei Vorkasse schicke ich erst los, wenn das Geld auf meinem Konto ist – Zaubertricks ja, Hellsehen nein.
6. Lieferung
Ich schicke an die Adresse, die du angibst.
Lieferzeiten findest du beim Produkt.
Falls mal was nicht lieferbar ist, sag ich dir sofort Bescheid – dann ist die Sache erledigt, bevor sie Ärger macht.
7. Eigentumsvorbehalt
Bis du bezahlt hast, bleibt das Zeug offiziell meins.
8. Widerrufsrecht
Als Privatkunde hast du dein gesetzliches Widerrufsrecht – steht sauber erklärt in meiner Widerrufsbelehrung.
9. Gewährleistung
Es gelten die gesetzlichen Regeln. Wenn was nicht stimmt, sag’s mir – ich will zufriedene Kunden, keine Mängelstatistiken.
10. Haftung
Ich hafte voll, wenn ich absichtlich oder grob fahrlässig Mist baue.
Bei leichter Fahrlässigkeit nur für die wichtigen Vertragspflichten (Kardinalpflichten) und nur im Rahmen des vorhersehbaren Schadens.
Für alles andere: keine Haftung.
11. Streitbeilegung
Die EU hat eine Plattform für Online-Streitbeilegung (Art. 14 Abs. 1 ODR-VO):
https://ec.europa.eu/consumers/odrhttps://europa.eu/youreurope/citizens/consumers/consumers-dispute-resolution/index_de.htm
Und jetzt in Klartext: Ich bin nach § 36 VSBG weder verpflichtet noch bereit, an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
Falls es jemals ein Problem gibt, reden wir lieber direkt – spart Zeit, Nerven und Papierkram.
12. Vertragstextspeicherung
Ich speichere den Vertragstext nicht.
Du kannst ihn vor der Bestellung einfach ausdrucken oder speichern – kein Hexenwerk.
13. Vertragssprache
Die Vertragssprache ist Deutsch.

