Zum Inhalt springen

Der Mentor in der ZAUBERKUNST

Ein Mentor in der Zauberkunst ist kein Lehrer und kein Coach im modernen Sinn. Er ist jemand, der weiß, wovon er redet – und zwar aus eigener Erfahrung. Ein Mentor hat nicht nur Theorien gesammelt, sondern sie gelebt. Er hat vor echtem Publikum gestanden, ist gescheitert, hat gelernt,… Der Mentor in der ZAUBERKUNST

Der Weg aus der Misere

Vielleicht ist es nicht zu spät. Entscheide dich, wieder mit dem zu beginnen, was echt ist. Die Zauberkunst ist nicht verloren, sie ist nur überlagert – von Lärm, Eitelkeit und Geschwindigkeit. Wer das erkennt, kann etwas ändern. Es gibt Wege zurück, aber sie verlangen Geduld, Disziplin und ein… Der Weg aus der Misere

Nur ein paar Gedanken zur Szene

Wo stehen wir da? Am Rande des Abgrunds? Vor einem neuen, apokalyptischen Zeitalter? Wenn ich mir anschaue, wie sich die “Zauberszene” in den letzten 20 Jahren entwickelt hat, dann wird mir schlecht. Ich habe mir die Zeit genommen, meine Gedanken dazu aufzuschreiben. Vielleicht regen sie dich ja zum… Nur ein paar Gedanken zur Szene

Wozu?

Es gibt Momente, in denen man innehält und sich fragt: Wofür eigentlich? Wofür all die Jahre des Tüftelns, Schreibens, Entwickelns und Publizierens? Wofür die unzähligen Stunden, in denen man Ideen bis zur Erschöpfung durchkaut, nur um sie irgendwann auf einer Bühne, in einem Buch oder in einem Produkt… Wozu?

Nachwuchs

In der Welt der Zauberklubs gibt es eine erstaunliche Konstante: Je geringer das Niveau, desto größer der Eifer, andere zu bekehren. Die Zauberclubs, die sich als “Amateurwelt” bezeichnen, sind ziemlich von sich überzeugt. Vor allem, wenn sie versuchen, “Nachwuchs zu fördern”. Was als Idealismus beginnt, endet oft in… Nachwuchs

Ausverkauf der Bücher

Es ist ein Schauspiel, das man nur mit Kopfschütteln betrachten kann. Ich erhalte regelmäßig die Händlerwerbungen. Und im Moment überbieten sich die meisten zurzeit mit derselben Botschaft: „Großer Ausverkauf! Bücher zu 80, 70, 60 Prozent reduziert! Greif zu! Unser Großhändler hat uns dieses Angebote gemacht, und wir wollen… Ausverkauf der Bücher

Requisiten – der große Gegner des Hobbyzauberers

Requisitenaufbewahrung für Hobbyzauberer: Schluss mit dem Chaos! Warum euer Requisiten-Chaos euch zu schlechten Zauberern macht Die brutale Wahrheit über eure Sammelwut Das Problem: Ihr kauft jeden Monat neue Tricks, aber könnt nicht mal fünf davon perfekt vorführen. Eure Schubladen quellen über mit ungenutzten Gimmicks, während ihr immer wieder… Requisiten – der große Gegner des Hobbyzauberers

Vor dem Lernen

Viele von uns glauben, dass Lernen beginnt, wenn man ein Buch aufschlägt oder einen Kurs besucht. Aber das stimmt nicht ganz. Der erste Schritt spielt sich im Kopf ab – und er entscheidet darüber, ob man das Neue überhaupt annehmen kann. Wenn ich eine neue Fähigkeit lernen will,… Vor dem Lernen

Tische bei Wettbewerben

Etwas, das mich bei vielen Zauberkongressen regelmäßig traurig stimmt: die Tische der Close-up-, Karten- und Salonwettbewerbe. Wie oft haben wir schon diese einfachen, lieblosen Tische gesehen, notdürftig mit einem hässlichen Stück Stoff „dekoriert“. Mit Gaffer Tape festgeklebt – oder auch nicht. U-G-L-Y. Lieblos. Billig. Du weißt genau, wovon… Tische bei Wettbewerben

Schreiben vs. Diktieren

Ich arbeite seit vielen Jahren mit allen denkbaren Werkzeugen, die es auf dem Markt für Autoren, Seminarleiter und Kreative gibt. Ich habe geschrieben, getippt, umformuliert, redigiert, und wie so oft war die eigentliche Herausforderung nicht die Idee selbst, sondern das Eintippen der Gedanken. Jeder, der regelmäßig Texte erstellt,… Schreiben vs. Diktieren

Applaus Applaus!

Stell dir vor, du bist Künstler. Du stehst auf der Bühne, durchlebst wochenlange Proben, feilst an Text, Musik, Wirkung, jeder Bewegung. Und dann – entscheidet eine lose zusammengesetzte Menge über deine Darbietung, per Handzeichen oder Applausstärke. Willkommen im Zauberwettbewerb mit Publikumswertung. Ich muss sagen: Es ist faszinierend –… Applaus Applaus!

Lavands Trick

René Lavands Trick Seit meiner Jugend bin ich süchtig nach Dai Vernons „Cutting the Aces“ (siehe Stars of Magic). Vor allem, als ich von der theatralischen Darbietung von PUNX erfuhr, die in seinem Buch “Setzt euch zu meinen Füßen” beschrieben wird. Was für ein Juwel! Doch die Methode… Lavands Trick

    0
    Dein Warenkorb
    Dein Warenkorb ist leer.Zurück zum Shop