Zum Inhalt springen

Ausverkauf der Bücher

Es ist ein Schauspiel, das man nur mit Kopfschütteln betrachten kann. Ich erhalte regelmäßig die Händlerwerbungen. Und im Moment überbieten sich die meisten zurzeit mit derselben Botschaft: „Großer Ausverkauf! Bücher zu 80, 70, 60 Prozent reduziert! Greif zu! Unser Großhändler hat uns dieses Angebote gemacht, und wir wollen… Ausverkauf der Bücher

Requisiten – der große Gegner des Hobbyzauberers

Requisitenaufbewahrung für Hobbyzauberer: Schluss mit dem Chaos! Warum euer Requisiten-Chaos euch zu schlechten Zauberern macht Die brutale Wahrheit über eure Sammelwut Das Problem: Ihr kauft jeden Monat neue Tricks, aber könnt nicht mal fünf davon perfekt vorführen. Eure Schubladen quellen über mit ungenutzten Gimmicks, während ihr immer wieder… Requisiten – der große Gegner des Hobbyzauberers

Vor dem Lernen

Viele von uns glauben, dass Lernen beginnt, wenn man ein Buch aufschlägt oder einen Kurs besucht. Aber das stimmt nicht ganz. Der erste Schritt spielt sich im Kopf ab – und er entscheidet darüber, ob man das Neue überhaupt annehmen kann. Wenn ich eine neue Fähigkeit lernen will,… Vor dem Lernen

Tische bei Wettbewerben

Etwas, das mich bei vielen Zauberkongressen regelmäßig traurig stimmt: die Tische der Close-up-, Karten- und Salonwettbewerbe. Wie oft haben wir schon diese einfachen, lieblosen Tische gesehen, notdürftig mit einem hässlichen Stück Stoff „dekoriert“. Mit Gaffer Tape festgeklebt – oder auch nicht. U-G-L-Y. Lieblos. Billig. Du weißt genau, wovon… Tische bei Wettbewerben

Schreiben vs. Diktieren

Ich arbeite seit vielen Jahren mit allen denkbaren Werkzeugen, die es auf dem Markt für Autoren, Seminarleiter und Kreative gibt. Ich habe geschrieben, getippt, umformuliert, redigiert, und wie so oft war die eigentliche Herausforderung nicht die Idee selbst, sondern das Eintippen der Gedanken. Jeder, der regelmäßig Texte erstellt,… Schreiben vs. Diktieren

Applaus Applaus!

Stell dir vor, du bist Künstler. Du stehst auf der Bühne, durchlebst wochenlange Proben, feilst an Text, Musik, Wirkung, jeder Bewegung. Und dann – entscheidet eine lose zusammengesetzte Menge über deine Darbietung, per Handzeichen oder Applausstärke. Willkommen im Zauberwettbewerb mit Publikumswertung. Ich muss sagen: Es ist faszinierend –… Applaus Applaus!

Lavands Trick

René Lavands Trick Seit meiner Jugend bin ich süchtig nach Dai Vernons „Cutting the Aces“ (siehe Stars of Magic). Vor allem, als ich von der theatralischen Darbietung von PUNX erfuhr, die in seinem Buch “Setzt euch zu meinen Füßen” beschrieben wird. Was für ein Juwel! Doch die Methode… Lavands Trick

Punkt.Für.Punkt. Ein.Werbetrick.

Neulich im Zaubergeräte-Shop meines Vertrauens. Ich scrolle durch die Angebote, da springt mir entgegen: Ein.Trick.Der.Dich.Flashen.Wird. Aha. Wieder einer dieser Texte, die klingen, als hätte jemand aus Versehen mit der Stirn auf der Tastatur das Satzzeichen erwischt – und es dann für eine Stilentscheidung gehalten. Was.Ist.Passiert. Früher schrieb man:… Punkt.Für.Punkt. Ein.Werbetrick.

Über effizientes Üben

Genauso wichtig wie die Auswahl der Kunststücke und des Materials ist die Art und Weise, wie man diese Kunststücke übt. Im Laufe der Jahre wurde ich immer wieder von ZauberkünstlerInnen gefragt, wie man denn richtig und vor allem effektiv übt. In diesen Gesprächen erfuhr ich dann auch von… Über effizientes Üben

Neuer Input vs. alte Fehler

Es gibt eine Erkenntnis aus der Lernpsychologie, die für jeden Zauberer, der sich verbessern will, entscheidend ist: Wissen allein reicht nicht. Wer sein Lernen falsch aufteilt, wird nie echte Fortschritte machen. Das klingt erstmal logisch, aber in der Praxis wird dieser Punkt oft übersehen. Die meisten Zauberbücher und… Neuer Input vs. alte Fehler

Der Kartenfinder

Seit ich vor vielen Jahren zum ersten Mal Ricky Jay mit seiner (sehr extravaganten) Version dieses Effekts gesehen habe, liebe ich diesen Trick! Ricky lässt ein aufziehbares Spielzeugtier über den Tisch hüpfen, das dann auf einer ausgewählten Karte stehen bleibt und diese „findet“. Am Ende ist bei ihm… Der Kartenfinder

Sommersguters System

Das Schöne am Archiv in Appelhülsen ist, dass man auch Seminarhefte bekommt, die man sonst nie bekommen würde. Eines dieser seltenen Exemplare ist das Heft von Paul Sommersguter. Er beschreibt darin seine Ideen und sein System zum Thema Koffer packen und wie man seine Show unterbringt. Ich möchte… Sommersguters System

    0
    Dein Warenkorb
    Dein Warenkorb ist leer.Zurück zum Shop