Das offizielle Begleitheft zum Seminar 60/60.
Hier findest du alle Routinen, Ideen und Techniken aus dem Seminar – übersichtlich erklärt, mit klaren Beschreibungen und vielen praktischen Tipps für Bühne und Close-up.
Inhalt:
- Das zerschnittene und wiederhergestellte Seil
Eine leicht verständliche Methode für diesen Klassiker – mit einfachen Griffen, die sicher funktionieren. - Kartenspielaustausch I & II
Zwei Möglichkeiten, ein Kartenspiel unauffällig zu wechseln – eine unauffällig im Gespräch, die andere etwas auffälliger für die Bühne. - Mic Stand
Wie du einen Mikrofonständer als praktisches Requisit nutzt – inklusive Ladefunktion. - Action Switch
Ein schneller Kartentausch, der besonders gut bei Effekten wie Wild Card oder Kümmelblättchen funktioniert. - Eine freche Force
Eine direkte und witzige Methode, eine Karte scheinbar frei wählen zu lassen. - Tuch durch Mikroständer
Das Tuch durchdringt sichtbar den Ständer – kein Ringzieher nötig. - Bill from Envelope
Ein Geldschein verschwindet in einem Umschlag und wird trotzdem sichtbar „gestohlen“ – einfach und stark. - Peek Majoris
Eine unkomplizierte Möglichkeit, eine Karte heimlich zu sehen – funktioniert immer und ist sehr täuschend. - Würfelaustausch
Eine einfache, praktische Lösung für den Tausch von Würfeln ohne komplizierte Geräte. - Topit-Technik für Cups & Balls
Ein Trick für flüssigere Bewegungen und saubere Endbilder bei deiner Becherspiel-Routine. - Hasi
Ein lustiger Schlusspunkt: Der geliehene Ring erscheint am Hals eines kleinen Stoffhasen. - Trumponium
Ein kurzer, witziger Effekt mit politischer Note – ein Tuch verschwindet sichtbar. - Bill in Edding
Ein unterschriebener Geldschein taucht im Inneren eines Filzstifts auf – praktisch und sofort wieder einsatzbereit. - Tuch in Apfel
Ein visuell schöner Abschluss für den Tisch: Das Tuch erscheint im Inneren eines echten Apfels. - Cylinder & Coins
Eine neue Version des Klassikers – mit einer modernen Requisite und einfachem Aufbau. - El Agujero
Das Tuch durchdringt eine große Karte – alles kann untersucht werden. - Blank Prediction
Eine einfache, aber starke Vorhersage mit einem cleveren Hilfsmittel. - Bilderrahmen-Sandrahmen
Ein leerer Rahmen zeigt plötzlich ein Bild oder eine Karte – ohne Trickrahmen. - The Loupe
Ein kleines Hilfsmittel, das den bekannten „Ring im versiegelten Kuvert“-Trick viel leichter macht.
Das Heft bietet viele praxiserprobte Routinen – leicht verständlich erklärt und sofort einsetzbar. Ideal für Zauberkünstler, die klare Anleitungen und umsetzbare Ideen suchen.
Printausgabe – deutsch, 44 Seiten, DIN A4, vierfarbig im Comic-Stil.









